Circus move

Circus move

Circus

Circus Move

Das akrobatische Grundlagentraining mit Übungen zu Kraft, Balance, Beweglichkeit und Koordination bildet die Basis im ersten Teil der Lektion. Dazu kommt im zweiten Teil das spezifische Üben in verschiedenen Circusdisziplinen (Seil balancieren, Fass und Kugel laufen, Jonglage, Vertikaltuch, Trapez, Vertikalseil, Rola Bola, Einrad fahren, Partnerakrobatik/ Pyramiden).


Details

 

Jahreskurs:
August 2025 – Juli 2026

Dienstags,
19.15 – 20.45 Uhr

Alter: ab 16 Jahren

Kursleitung: Noah Schiltknecht

Kosten: CHF 32.–/ je Probe

Weitere Teilnahmebedingungen bitte dem Anmeldeformular unter «Anmeldung» entnehmen! 

Floh-Circus

Floh-Circus

Bewegung: Eltern & Kind

Floh-Circus

Der Floh-Circus richtet sich an Kinder ab 2.5 Jahren zusammen mit einem Elternteil oder einer anderen Bezugsperson. In den gemeinsamen Erlebnislektionen steht die Freude am Spielen, Probieren, Entdecken, Erfinden, Erfahren, Erleben und Bewegen im Zentrum. 

Die Kinder üben mit ihrer Bezugsperson spielerisch an Geschicklichkeit, Kraft, Beweglichkeit und Balance. Miteinander wird das Körpergefühl, die Koordination und die Bewegungsvielfalt geschult. Die Eltern-Kind-Beziehung wird gestärkt. 

Details

 

Jahreskurs:
August 2025 – Juli 2026

Dienstags,
9.00 – 10.00 Uhr

Alter: ab 2.5 Jahren plus eine erwachsene Bezugsperson

Kursleitung: Franca Fux

Kosten: CHF 26.–/ je Probe

Weitere Teilnahmebedingungen bitte dem Anmeldeformular unter «Anmeldung» entnehmen!

Circuswelt

Circuswelt

Circus / Kinder

Circuswelt

1.-3. Klasse / ab 4. Klasse

Das akrobatische Grundlagentraining mit Übungen zu Kraft, Balance, Beweglichkeit und Koordination bildet die Basis im ersten Teil der Lektion. Dazu kommt im zweiten Teil das spezifische Üben in verschiedenen Circusdisziplinen (Seil balancieren, Fass und Kugel laufen, Jonglage, Vertikaltuch, Trapez, Vertikalseil, Rola Bola, Einrad fahren, Partnerakrobatik/ Pyramiden).

Details

 

Jahreskurs:
August 2025 bis Juli 2026

Circuswelt I,
1.-3./4. Klasse:
Mo. & Do., 16.30-18.00 Uhr (1.-3. Klasse)
Di., 15.45-17.15 & 17.30-19.00 Uhr (1.-4. Klasse)

Circuswelt II, ab 4. Klasse:
Mo. & Do., 18.15-19.45 Uhr

Kursleitungen:
Noah Schiltknecht

Kosten:
CHF 32.–/ Lektion

Weitere Teilnahmebedingungen bitte dem Anmeldeformular unter «Anmeldung» entnehmen!

Kunterbunt-Mix

Kunterbunt-Mix

Circus / Kinder

Kunterbunt-Mix

Spielerisches Entdecken von Balance (Fass laufen, Balken / Seil balancieren), Akrobatik (Kraft und Beweglichkeit, Rollen, Springen, Stützen, Bodenakrobatik, Pyramiden) und Koordination (Jonglieren mit Tüchern und Bällen, Hula-Hop, Poispiel). Rhythmische Übungen und Spiele. 

Details

 

Jahreskurs:
August 2025 bis Juli 2026

Mo,14.00 – 15.00
& 15.15 – 16.15 Uhr

Fr, 14.30 – 15.30
& 15.45 – 16.45 Uhr

Alter: 1.& 2. KiGa

Kursleitungen: Alma Vonmoos

Kosten: CHF 26.–/ Lektion

Weitere Teilnahmebedingungen bitte dem Anmeldeformular unter «Anmeldung» entnehmen!

Offenes Training Artistik

Offenes Training Artistik

Theater / Erwachsene

Offenes Training Artistik

Sonntags ab 18 Uhr steht die Bühnerei für freies Training allen Interessierten ab 16 Jahren zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht notwendig – einfach kommen! Das Material der Bühnerei darf benutzt werden.

 

Die Abende werden nicht angeleitet – Tipps und Tricks werden untereinander ausgetauscht (oder eigene Trainer mitbringen). CHF 5.– ins Kässeli und los geht’s

Details

 

Sonntags,
18.00 – 21.00 Uhr

Alter: ab 16 Jahren

Abendbetreuung: 
Anita Stingelin

Kosten: CHF 5.–/ pro Sonntag

Jugendliche unter 18 Jahren bringen bitte zum ersten Training eine unterschriebene Einverständniserklärung ihrer Eltern mit.

Weitere Teilnahmebedingungen bitte dem Anmeldeformular unter «Anmeldung» entnehmen!

Zwergenwelt

Zwergenwelt

Kinder

Zwergenwelt

Die Zwergenwelt richtet sich an Kinder ab 3 Jahren, die das erste Mal ohne Eltern einen Kurs besuchen.

Inspiriert durch Musik, eine Geschichte oder die eigene Fantasie geht es auf eine gemeinsame Reise, in der verschiedenste Bewegungsformen erforscht und geübt werden. Dabei wird neben dem Schlüpfen in verschiedenste Rollen das Körpergefühl gestärkt, die grobmotorischen und beweglichen Fähigkeiten geschult, die räumliche Orientierung geübt und erfahren, wie es ist, Teil einer Gruppe zu sein.

Details

 

Jahreskurs:
August 2025 – Juli 2026

Montag,
9.00 – 10.15 Uhr & 10.30 – 11.45 Uhr

Dienstag,
10.15 – 11.30 Uhr

Alter: ab 3 Jahren

Kursleitung: Barbara Wegener

Kosten: CHF 29.–/ Lektion

Weitere Teilnahmebedingungen bitte dem Anmeldeformular unter «Anmeldung» entnehmen!